Servicehotline: 030/278 742 97

Wunschrufnummer

0800 Wunschrufnummer beantragen

Eine Wunschrufnummer beantragen Wenn man sich eine eigene Wunschrufnummer zulegen möchte, so kann man sich an sogenannte Freephone-Dienste wenden. Diese beziehen sich vorwiegend auf die Vorwahlen wie beispielsweise 0900, 0800 oder 0180.

Eine Internet-Anwendung ist dafür allerdings vorausgesetzt. Bevor man die Wunschrufnummer erhält, muss man aber einen Antrag dafür stellen. Mittlerweile gibt es mehrere Portale, in denen das möglich ist. Der Antrag muss mit gültiger Signatur an die Bundesnetzagentur weitergeleitet werden.

Dabei bilden Anträge aus dem Internet keine Ausnahme. Auch Offline-Anträge sollten trotz manueller Anwendung nicht per Hand ausgefüllt werden, weil man sie maschinell einliest. Diese Internetportale bieten aber Abhilfe, in dem sie solche Formulare für eine Wunschrufnummer auch zum download anbieten. Hat man absolut keine Möglichkeit, einen Antrag mit dem PC auszufüllen, dann genügt es aber, mit schöner, löslicher Schrift und in Blockbuchstaben dies zu tun.

Die Dauer für die Bearbeitung der neuen Wunschrufnummer kommt immer auf das Datum der Einreichung an. Der Antrag selbst verlangt sämtliche Daten und Personalien des Antragstellers der neuen Wunschrufnummer. Besondere Rücksicht ist auf die Landeskennung zu nehmen.

Wenn es sich um eine Nummer für 0900, 0800 oder 0180 handelt, so muss laut Gewerbeordnung eine ladungsfähige Anschrift angegeben sein. Auch diese Anschrift muss sämtliche Details umfassen. Trägt man schließlich die Wunschnummer ein, so sollte man über ca. vier Alternativen nachdenken, im Falle dass die Wunschrufnummer schon vergeben.

Produktempfehlung: Ein Medion handy kaufen könnt ihr am besten auf Medion. Nicht bei Mediamarkt oder sonst wen.