Servicehotline: 030/278 742 97

Kostenpflichtige Rufnummern

Kostenpflichtige Rufnummern einrichten

Kostenpflichtige Rufnummern sind 0900- 0180- und 0137-Nummern. Wer also mit Servicenummern Geld verdienen möchte, der sollte auf diese Sondernummern zurückgreifen. Womit kann man seine Anrufer besser diziplinieren als mit Kostenpflichtige Rufnummern. Heute kommt es oft vor, dass Menschen ihren Einsamkeit Mitarbeitern in Call Centern mitteilen. So können Gespräch teilweise ausarten und bis zu 1 Stunden dauern. Für das Unternehmen ist das ein Totalausfall, denn der Mitarbeiter kostet Geld und soll während seiner Arbeitzseit viele Kunden bedienen.

0900-Nummern sind kostenpflichtige Rufnummern für Mehrwertdienste. Zwei Dienstleistungen werden zusammen abgerechnet, der Telekommunikationsdient und eine weitere Dienstleistung, die Abhängig von der ersten Zahl nach der 0900 ist.

Die 09001 wird für Information und Faxabruf genutzt. 09003 führt Sie zu Unterhaltung und Faxabruf. Über die 09005 gelangen Sie hauptsächlich an Telefonerotik. Über die 09009 werden Dialer-Verbindungen abgrechnet. In Zeiten, als die meisten Menschen noch über Analog- oder ISDN-Anschluss ins Internet gingen, waren kostenpflichtige Rufnummern für Dialer (deutsch: wählen oder einwählen) als Zahlungsvariante weit verbreitet.

Telefonate über eine 0900-Nummer dürfen pro Gespräch maximal zehn, pro Minute maximal 3 Euro kosten. Gespräche mit Minuten-Abrechnung werden nach einer Stunde von der Bundesnetzagentur getrennt.

0180-Nummern sind kostenpflichtige Rufnummern für Geteilte-Kosten-Dienste. Das angerufene Unternehmen beteiligt sich an den Kosten. Pro Anruf zahlen Sie bei den Nummern 01802 (sechs Cent) und 01804 (20 Cent). Pro Minute zahlen Sie bei den Nummern 01801 (3,9 Cent), 01803 (9 Cent) und 01805 (14 Cent). Vor der Verbreitung von Telefonflatrates waren Telefonate zu 0180-Nummern günstiger als zu einem gewöhnlichen Festnetzanschluss. Telefonflatrate-Besitzer die eine Hotline bzw. einen Bestellannahmedienst anrufen möchten, sollten die gewöhnliche Festnetznummer kennen, die hinter jeder 0180-Nummer steckt. Im Internet gibt es entsprechende Listen.

0137-Nummern sind kostenpflichtige Rufnummern, die bei Gewinnspielen zum Einsatz kommen. Pro Anruf zahlen Sie bei den Nummern 01371 und 01375 (14 Cent), 01376 (25 Cent) und 01377 (ein Euro). Pro Minute zahlen Sie bei den Nummern 01372 bis 01374 (14 Cent).